eva-Zertifikate sind Zertifikate, die von eva an den Waldbesitzer ausgegeben werden und die eine (zunächst voraussichtliche) Ökosystemleistung des Projekts innerhalb des Anrechnungszeitraums repräsentieren.
Ökosystemleistung 'Klimaschutz'
Bei der Ökosystemleistung 'Klimaschutz' entspricht ein eva-Zertifikat der Klimawirkung von 1 Tonne eingespartem CO2-Äquivalent [tCO2e].
Sie stehen hierbei für die Zusicherung, dass die ausgegebenen Klimazertifikate unter Anwendung der Anforderungen des Wald-Klimastandards durch den Waldbesitzer entstanden sind. Unter der Annahme, dass die im Projektszenario angenommenen Umstände eintreten und die geplanten Projektaktivitäten im Anrechnungszeitraum wie geplant durchgeführt werden, entsteht durch das Projekt eine im Vergleich zum Referenzszenario zusätzliche Ökosystemleistung, die der Anzahl der ausgegebenen Klimazertifikate entspricht.
Klimazertifikate aus dem Wald-Klimastandard können auf dem freiwilligen Markt gehandelt werden.