Als 'klimaresilient' werden Baumarten verstanden, die standortsbedingt entweder wenig empfindlich auf klimatisch bedingten Stress und
Extremereignisse (z.B. Sturm, Schnee- / Eisbruch, Waldbrand, Dürre) und begleitende Schaderreger-Auftreten (z.B. Borkenkäfer) reagieren und/oder sich wieder schnell und vollständig von den schädigenden Einflüssen erholen.