Glossar

Detailansicht "Kalamität"

Abgeleitet aus dem Lateinischen calamitas (Unheil) bezeichnet Kalamität den Ausfall von Waldbeständen durch biotische und abiotische Störungsereignisse wie beispielsweise Massenvermehrungen von Borkenkäfern, anderen blatt- oder nadelfressenden Insekten oder durch Witterungsextreme (z.B. Sturm, Schnee- / Eisbruch, Waldbrand, Dürre).

Back

Stay Up to Date

You want to stay informed about everything regarding the Forest Climate Standard? Then sign up for our newsletter!