Glossar

Detailansicht "Backstopping"

Um das Permanenzrisikio von Wald-Klimazertifikaten (ex-ante und ex-post) zu adressieren wird jedes Senkenzertifikat mit einem Emissionsreduktionszertifikat abgesichert (gebackstopped).

Emissionsreduktionszertifikate gelten als permanent und übertragen durch das Backstopping ihre Eigenschaft der bereits erbrachten und permanenten Klimaschutzleistung auf das WKS Klimazertifikat.

Ein WKS Klimazertifikat hat somit eine Senken- und Emissionsreduktionswirkung, die mindestens 1 tCO2e Klimaschutzleistung entspricht und im besten Fall dauerhaft 2 tCO2e Klimaschutzleistung erbringen wird.

Durch das Backstopping wird sowohl das Risiko der 'Permanenz' (bei ex-post und ex-ante Zertifikaten) wie auch das 'Erbringungsrisiko' (bei ex-ante Zertifikaten) abgedeckt.

Für das Backstopping können Emissionsreduktionszertifikate folgender Standards genutzt werden (Vintage nach 2013):

  • Gold Standard (GS)
  • Verified Carbon Standard (VCS)
  • Clean Development Mechanism (CDM) 
  • Joint Implementation (JI) 
  • Internationally Transferred Mitigation Outcomes (ITMOs) unter dem Paris Agreement (coming up)
Back

Stay Up to Date

You want to stay informed about everything regarding the Forest Climate Standard? Then sign up for our newsletter!